Stadia: Das Cloud-Gaming von Google mit aktuellen Spielen
Mit Google Stadia läutet Google 2019 die unternehmenseigene Ära des Cloud-Gamings ein. Die App ermöglicht für ein Monatsabo das Streamen aktueller Spiele.
Spielerlebnis mit bis zu 60 FPS und 4K
Im November 2019 startet der Google-Dienst Stadia, der als Cloud-Gaming-Dienst konzipiert ist. Wer über eine starke Internetverbindung verfügt, kann über die App aktuelle Spiele genießen. Um eine hohe Streaming-Geschwindigkeit zu gewährleisten, greift das Unternehmen auf seine internationalen Rechenzentren zurück. In Deutschland sind zu Beginn des Dienstes Titel wie Assassin‘s Creed Odyssey, Destiny 2 – The Collection, Shadow of the Tomb Raider sowie Red Dead Redemption 2 erhältlich, die teilweise in 60 FPS und 4K gestreamt werden können.
Nur für Fans des Cloud-Gamings
Wer nicht von Internetverbindungen und Google-Servern abhängig sein möchte, sollte sich das Abonnement genau überlegen. Im Premium-Abonnement von zehn Euro sind nicht alle Spiele enthalten: Einige müssen zusätzlich gekauft werden. Erst 2020 folgt das kostenlose Stadia Base. Ist das kein Hindernis, dürfen sich Spieler über aktuelle Titel und die verlässliche Google-Infrastruktur mit einer Spieleleistung von bis zu 60 FPS und 4K freuen.